Springe direkt zu: Seiteninhalt, Hauptmenü, Bereichsnavigation

KKJ Stuttgart

Karl-Kloß-Jugendbildungsstätte Stuttgart e.V.

WM Eröffnungsparty

Lachen ist gesund

13.06.2006 ie Stimmung war recht gut, gerade weil die Deutsche Mannschaft gewonnen hat. Auch Costa Rica hat auch seine Chancen genutzt, aber die Deutschen haben mehr Tore geschossen.

Gemeinsam feiern und Fußball schauen mit Freunden war das Motto und so haben wir gemeinsam gefeiert mit köstlichen Salaten und Fleisch und Gemüse vom Grill.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel deshalb haben wir ein Torwandschiessen veranstaltet, bei dem es witzige Fanaccessoires und Fußballweizengläser zu gewinnen gab.

Spontan stieg dann noch ein Kickerturnier das von den Teilnehmer selbstorganisiert durchgeführt wurde.

Nachdem alle viel gefeiert und Fußballmüde waren tratt gegen 23:00 Uhr Ruhe ein. Die letzten legten sich gegen 2 Uhr ins Bett.

Anbei einige Impressionen von der WM-Party

Anhänge:

Impressionen vom Kickerturnier

Impressionen vom Kickerturnier

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard

Dateigröße: 995.55KB

Download

Halbzeit heißt Zeit für Nikotin

Halbzeit heißt Zeit für Nikotin

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard

Dateigröße: 1343.61KB

Download

Gebanntes warten aufs nächste Tor

Gebanntes warten aufs nächste Tor

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard

Dateigröße: 1152.96KB

Download

Auch Costa Rica Fans durften sich 2 mal freuen

Auch Costa Rica Fans durften sich 2 mal freuen

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 368.02KB

Download

Spannung bis zum Schluß

Spannung bis zum Schluß

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard

Dateigröße: 1273.17KB

Download

Auch Köche dürfen Halbzeit machen

Auch Köche dürfen Halbzeit machen

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 501.69KB

Download

Letzte Änderung: 13.12.2007

RSS-Feed des KKJ

Abbonieren Sie den RSS-Feed des KKJ Stuttgart e.V. und lassen Sie sich automatisch über neue Meldungen informieren.

Adresse:

KKJ Stuttgart e.V. | Am Sportpark 2 | D-70469 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 2585499-10 | Telefax: +49 (711) 2585499-20 | E-Mail: