Bevor ihr diese Anleitung lest solltet ihr unten über den Link das Programm "Winmail_Opener" heruntergeladen und installiert haben. Ohne das Programm funktioniert natürlich dei Anleitung auch nicht.
Wenn ihr eure EOS oder eine andere Webemailadresse abruft, (gnx oder web.de oer oder) und erhaltet einen Dateianhang "winmail.dat" müßt ihr wie folgt vorgehen um sie mit dem Programm Winmail Opener öffnen zu können:
1. "winmail.dat"-Datei auf der Festplatte speichern. Siehe Bild "speichern"
2. Merkt euch wohin ihr die Datei gespeichert habt und öffnet das entsprechende Verzeichnis!
3. Über die "winmail.dat" Datei mit dem Mauszeiger fahren, linke Maustaste drücken und gedrückt halten. Siehe Bild "drag"
4. Mit dem Mauszeiger und der gedrückten Maustaste über das Symbol "Winmail_Opener" fahren und die linke Maustaste loslassen. Siehe Bild "drop"
5. Das Programm Winmail_Opener öffnet automatisch die winmail.dat Datei, zeigt den Emailtext an und im rechnten Fensterbereich die angehängte Datei. Siehe Bild "opened"
6. Entweder ihr öffnet die Datei direkt über einen Doppelklick (Siehe Bild Datei öffnen) oder ihr schnappt sie wie oben schonmal beschrieben mit der linken Maustaste (drag and drop) (Siehe Bild dragdrop) und schiebt Sie in das andere Verzeichnis um Sie direkt auf der Festplatte zu haben. Natürlich könnt ihr Sie auch in ein beliebiges Verzeichnis schieben. Geöffnet sieht man das ganze dann im Bild (Doppelklick)
Wenn man die Datei mit einem Emailprogramm wie "Thunderbird" abruft kann man je nach Programm die "winmail.dat"-Datei direkt aus dem Programm über "Winmail_Opener" ziehen. Bei einem Abruf über den Browser wie bei der gezeigten EOS-Adresse, muß man die "winmail.dat"-Datei zuerst speichern um Sie umwandeln zu können.
Ich hoffe ich konnte damit nochmals alle Unklarheiten beseitigen. Aber auf jedenfall sollte ihr dem Absender eine Mail schicken und ihn darauf aufmerksam machen das ihr den Anhang nur umständlich öffnen könnt, damit derjenige seine Mails dann als reinen Text verschickt und somit die Datei so ankommt wie sie soll.
Es handelt sich bei der ganzen Geschichte nur um einen Versuch der Firma Microsoft alle Email-Benutzer dazu zu bringen Outlook zu benutzen. Ob das nun beabsichtigt ist oder nicht, jeder sollte selbst entscheiden können mit welcher Software er seine Mails lesen will.
Liebe Grüße euer KKJ-Team